
Heimeliges Holzhotel
Du brauchst:
- einen trockenen dicken Ast oder einen dünnen Stamm von der Buche oder einem Obstbaum mit ca. 30 Zentimeter Durchmesser und möglichst glatter Rinde
- eine Bohrmaschine
- eine Kreissäge oder eine Axt
- eine Rundfeile
Und so wird’s gemacht:
- Halbiere den Stamm oder den Ast mit der Axt oder der Säge längs in zwei Hälften. Das sollte ein Erwachsener übernehmen!
- Lass das Holz noch eine Weile an einem trockenen Ort stehen, damit es gut durchtrocknet.
- Bohre waagerecht Löcher von einem Durchmesser von zwei bis acht Millimeter in das Holz. Die Länge der Gänge sollte immer das Zehnfache des Durchmessers betragen. Ein Gang von acht Millimeter Durchmesser sollte also rund acht Zentimeter tief sein.
- Klopfe die Späne vom Bohren aus den Löchern.
- Feile die Mündungen der Bohrlöcher glatt.
- Hänge das Hotel an eine wettergeschützte, besonnte Wand.
Das steckt dahinter:
Einige Bienenarten lassen andere die Arbeit für sich machen: So nutzen totholzbewohnende Bienen die sauberen, nicht ausgefransten alten Bohrlöcher von Holzkäfern oder Holzwespen und legen dort ihre Eier hinein. Findest du also einen abgestorbenen Baum, ist der alles andere als tot, er wird vielmehr ein gut besuchtes Hotel für viele Tiere sein.