
Experiment:
Unscheinbares Futter
Turteltauben suchen ihre Nahrung am Boden. Denn sie ernähren sich mit Vorliebe und fast ausschließlich von den Samen verschiedenster Wildpflanzen. Diese sind zum Teil so klein, dass wir sie meist gar nicht sehen, wenn wir durch die Natur laufen.
Wie viele Pflanzen als Samen im Boden nur darauf warten loszuwachsen, das kannst du selbst testen. Dazu nimmst du an einem Feld- oder Waldrand eine Bodenprobe: Fülle einen Blumentopf mit der oberen Erdschicht. Feuchte die Erde dann zuhause gut an und stelle den Topf aufs Fensterbrett.
Wie viele verschiedene Pflanzen wohl daraus wachsen werden?
Du kannst die Pflänzchen nach einiger Zeit auch auf mehrere Töpfe verteilen, dann haben sie mehr Platz zum wachsen.