
Bastelidee:
Wie du eine olle Plastikflasche in eine witzige Spinne verwandelst
Schon mal was von upcycling gehört? In dem englischen Wort steckt „up“ und „recycling“, also wortwörtlich übersetzt: nach oben verwerten. Das bedeutet, dass Müll nicht weggeschmissen, sondern in ein neues schönes Produkt verwandelt wird. Aus einer Plastikflasche kannst du zum Beispiel eine witzige Spinne zaubern.
Du brauchst:
- eine Plastikflasche mit Deckel
- eine Schere und eine Nagelschere
- einen dünnen Faden
- zwei kleine Styroporkugeln
- Filzstifte
Und so wird’s gemacht:
- Schneide den oberen Teil der Plastikflasche ab.
- Jetzt wird´s ein bisschen fummelig: Schneide gleich große Streifen von unten in die Flasche. Das sind die Beine der Spinne – bestenfalls acht, denn so viel Beine hat eine Spinne.
- Schneide die Streifen am unteren Ende rund.
- Schraube den Deckel von der Flasche und bohre mit einer Nagelschere ein kleines Loch in die Mitte des Deckels.
- Ziehe den Faden durch das Loch, verknote ihn und schraube den Deckel wieder auf die Flasche.
- Male jeweils einen kleinen Punkt auf die Styroporkugeln und klebe sie nebeneinander als Augen auf.
- Fertig ist die Spinne. Du kannst sie an dem Faden zum Beispiel ins Wohnzimmer hängen.