Fühlen, riechen, sehen
Welche Insekten haben besonders lange Fühler, welche große Augen? Was könnte der Grund für die Unterschiede sein?
Welche Insekten haben besonders lange Fühler, welche große Augen? Was könnte der Grund für die Unterschiede sein?
Manchmal geht diese Libelle auf Tauchstation, wenn sie ihre Eier ablegt. Trotzdem fliegt sie nach dem Auftauchen gleich weiter – wie schafft sie das trotz nasser Flügel?
Hier findest du das Maulwurfinterview.
Hier erfährst du, was die NaturErforscher*innen schon alles erlebt haben.
Aktion: Wie du einen Kaffee aus Eicheln zauberst © pixabay Schon lange trinken Menschen Eichelkaffee als Ersatz für Bohnenkaffee, sie nutzten ihn aber auch als Heilmittel. So gaben Erwachsene ihren Kindern das schwarze Gebräu, wenn diese Probleme mit ihren Knochen oder Bauchschmerzen hatten oder nach langer Krankheit, um wieder auf die Beine zu kommen. Lust,…
Aktion: Ab in die Hecke! @ (1) NABU| Hans-Peter Felten, (2) Pixabay| Mabel Amber, (3) Pixabay| JackieLou DL, (4) NABU| Eric Neuling In vielen Gärten gibt es Hecken. Sie sind Lebensraum von vielen Insekten, Vögeln und Kleinsäugetieren. Vögel legen Nester in ihnen an, Igel und Hasen verstecken sich in Hecken vor Fressfeinden und über ihre…
Hier kannst du einfach mal in die Welt der Gelbrandkäfer abtauchen!
Hier erfährst du, wie du bunte Vogel-Eier fürs Auge basteln kannst.