Experiment:
Von Tintenspinnen auf Öl
Kennst du die Tintenspinne? Nein?! Dann lerne sie bei diesem Experiment kennen.
Du brauchst:
- ein Glas
- kaltes Wasser
- Öl
- Tinte
- eine Brausetablette
Und so wird´s gemacht:
- Fülle das Glas mit kaltem Wasser.
- Gieße vorsichtig ca. fünf Zentimeter Öl auf das Wasser.
- Tropfe nun ein bisschen Tinte auf das Öl und beobachte, was passiert.
- Wenn sich die ersten „Spinnen“ gebildet haben, gib eine Brausetablette in das Glas. Was passiert jetzt?
Und das steckt dahinter:
Der Versuch zeigt dir, dass sich Öl und Wasser nicht mischen. Im Öl sinkt das Wasser in Blasenform hindurch. Es ist das Wasser, in dem die Tintenfarbe gelöst ist, die im Öl versinkt.
Auch die Brausetablette sinkt durch das Öl hindurch. Erst im Wasser beginnt es zu sprudeln. Auch für die sprudelnde Wirkung der Brausetablette brauchen wir das Lösungsmittel Wasser.